Köbl EditionStil:
Geistliche- und KirchenmusikAusgabe: NotenArt-Nr.: V21892 / V21892ISMN: 9790207920614 Level:
Das ist die neue und umfangreiche Sammlung von german hornsound für Musik mit Hornquartett zu jedem Anlass.
Jetzt ist Band 5 - Oktoberfest - Marches, Polkas, Waltzes, Folksongs erhältlich!
The Books
Das ist die neue und umfangreiche Sammlung von german hornsound für Musik mit Hornquartett zu jedem Anlass. Sehr am Herzen lag uns, etwas zu entwickeln, das für jede*n Hornist*in spannend und interessant ist .Ob Amateur*in, Schüler*in, Student*in oder Profi, hier kommt jede*r auf seine Kosten. Es sind durchweg Arrangements, die ohne großen Probeaufwand vom Blatt gespielt werden können, sie sind abwechslungsreich und natürlich musikalisch ansprechend. Um Euch bei der Auswahl der Stücke für den jeweiligen Anlass behilflich zu sein haben wir the books in fünf verschiedene anlassbezogene Hefte aufgeteilt, die sich natürlich beliebig kombinieren lassen.
Vol. 1 Celebrations
Vol. 2 Opera
Vol. 3 Natural born Hunter
Vol. 4 Christmas
Vol. 5 Marches, Dances and Folksongs
Ob ihr Stücke für spontane Ständchen bei Geburtstag, Hochzeit und Umrahmungen sucht, richtige Konzerte vorbereiten oder einfach nur entspannt an euerm Ensemblespiel arbeiten wollt - für jeden Anlass ist etwas Passendes dabei. The booksbieten sowohl bekannte Musik von vielen der bedeutendsten Komponisten als auch bisher unentdeckte Perlen und jedes einzelne Stück ist mit Liebe zum Detail für Euch arrangiert.
COLLECTthe books
EXPLORE the books
PLAY the books
Dieser vorliegende letzte Band von the books ist eine große Sammlung von Märschen, Walzern, Polkas und Volksliedern, die sowohl im Festzelt, im Biergarten als auch an Omas Geburtstag und vielen anderen Feierlichkeiten zum Besten gegeben werden können.
Die Reihenfolge ist konsequent alphabetisch nach Komponistennamen sortiert, da sich manche Werke nicht eindeutig einer Kategorie zuordnen lassen. Einige Titel haben wir in Vol. 5 vom Schwierigkeitsgrad in den Extremlagen etwas höher/tiefer gesetzt, um z.B. die Originaltonarten beibehalten zu können. Es gibt allerdings immer Alternativvorschläge. Natürlich steht es jedem*r immer frei wo nötig zu oktavieren oder zu transponieren. Außerdem sind einige Stücke, um sie musikalisch vollständig darzustellen, etwas länger, sodass wir an dieser Stelle ausnahmsweise darum bitten, selbstständig zu kopieren, um das Blättern zu vermeiden. Zu guter Letzt noch der Hinweis darauf, die vorgezeichnete Dynamik möglichst genau zu beachten: das unterstützt Durchsichtigkeit und Melodieführung enorm.